Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch venthraloxira auf unserer Website venthraloxira.com.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist venthraloxira, Seestrasse 117, 8810 Horgen, Schweiz. Sie erreichen uns telefonisch unter +41264975090 oder per E-Mail unter info@venthraloxira.com.
Als in der Schweiz ansässiges Unternehmen unterliegen wir dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bei der Verarbeitung von Daten von EU-Bürgern.
Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenservice |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem | Website-Funktionalität und Sicherheit |
Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten | Website-Optimierung und Analyse |
Geschäftsdaten | Unternehmen, Position, Branche | Personalisierung der Inhalte |
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und basiert auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten (berechtigtes Interesse)
- Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung (Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse)
- Versendung von informativen Inhalten über Finanzmodellierung (Einwilligung oder berechtigtes Interesse)
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Dienstleistungen (berechtigtes Interesse)
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention (berechtigtes Interesse)
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (rechtliche Verpflichtung)
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung von Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Datenerhebung und -speicherung
Ihre Daten werden auf verschiedene Weise erhoben und für definierte Zeiträume gespeichert:
Automatische Datenerhebung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung gesammelt. Diese technischen Daten werden in Log-Dateien gespeichert und dienen der Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität.
Datenerhebung durch Formulare: Wenn Sie Kontaktformulare ausfüllen oder sich für unsere Informationsmaterialien anmelden, erheben wir nur die Daten, die Sie freiwillig angeben. Diese Informationen werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert.
Speicherdauer: Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Kontaktanfragen werden in der Regel nach 3 Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht eine geschäftliche Beziehung oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- An Dienstleister, die uns bei der Website-Wartung und technischen Betreuung unterstützen (Auftragsverarbeiter)
- An IT-Sicherheitsunternehmen zur Gewährleistung der Systemsicherheit
- An Rechtsanwälte oder Steuerberater im Rahmen der Geschäftstätigkeit (unter Wahrung der Vertraulichkeit)
- Bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt grundsätzlich nicht.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@venthraloxira.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern:
Erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt und können von Ihnen jederzeit deaktiviert werden.
Analyse-Cookies: Wir verwenden Analyse-Tools zur Auswertung der Website-Nutzung. Diese Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet und helfen uns dabei, unsere Inhalte zu verbessern.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz und Informationssicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nie vollständig garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Internationale Datenübertragungen
Als international tätiges Unternehmen kann es vorkommen, dass wir Ihre Daten an Dienstleister oder Geschäftspartner in anderen Ländern übertragen:
Bei Übertragungen in Länder außerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder des Schweizerischen Bundesrates
- Standardvertragsklauseln oder ähnliche Garantien
- Zertifizierungen oder Verhaltensregeln der Empfänger
- Einwilligung der betroffenen Person für spezifische Übertragungen
Detaillierte Informationen zu internationalen Datenübertragungen erhalten Sie auf Anfrage unter info@venthraloxira.com.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:
Bei geringfügigen Anpassungen, die Ihre Rechte nicht beeinträchtigen, wird die aktualisierte Version auf unserer Website veröffentlicht. Das Datum der letzten Änderung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie per E-Mail informieren (sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt) oder über einen Hinweis auf unserer Website benachrichtigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
venthraloxira
Seestrasse 117
8810 Horgen, Schweiz
Telefon: +41264975090
E-Mail: info@venthraloxira.com
Wir bearbeiten Ihre Anfragen vertraulich und innerhalb der gesetzlichen Fristen.