Unsere Mission: Finanzwissen zugänglich machen
Seit 2018 entwickeln wir bei venthraloxira innovative Ansätze für Finanzmodellierung und quantitative Analyse. Unser Team aus Experten der Finanzbranche arbeitet daran, komplexe Finanzkonzepte verständlich zu vermitteln und praktische Lösungen für den Schweizer Markt zu schaffen.
Unsere Grundwerte im Detail
Diese drei Kernprinzipien leiten unser tägliches Handeln und bestimmen, wie wir Finanzbildung in der Schweiz voranbringen.
Transparenz in allen Bereichen
Wir glauben daran, dass Finanzwissen nur dann wertvoll ist, wenn es klar und nachvollziehbar vermittelt wird. Jede unserer Methoden und Modelle wird Schritt für Schritt erklärt, ohne unnötige Komplexität oder versteckte Informationen.
Ein konkretes Beispiel: Bei unseren Cashflow-Modellen zeigen wir jeden Berechnungsschritt und erklären die dahinterliegenden Annahmen ausführlich.
Praxisbezug vor Theorie
Unsere Ansätze entstehen aus realen Herausforderungen des Schweizer Finanzmarktes. Wir entwickeln keine abstrakten Konzepte, sondern Werkzeuge, die sich in der täglichen Arbeit bewährt haben und echte Probleme lösen.
Unsere Risikobewertungsmodelle basieren auf aktuellen Marktdaten aus der Schweiz und berücksichtigen lokale Besonderheiten wie Währungsstabilität und Regulierung.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Der Finanzmarkt entwickelt sich ständig weiter, und wir passen unsere Methoden entsprechend an. Regelmäßige Überprüfung und Verbesserung unserer Modelle sorgen dafür, dass sie relevant und aktuell bleiben.
Quartalsmäßig überarbeiten wir unsere Bewertungsansätze basierend auf neuen Marktentwicklungen und Feedback aus der Praxis.
Wie venthraloxira entstanden ist
Die Idee zu venthraloxira entstand 2017, als wir feststellten, dass viele Finanzprofis in der Schweiz zwar über ausgezeichnete Fachkenntnisse verfügten, aber Schwierigkeiten hatten, komplexe Modelle effizient zu erstellen und zu kommunizieren.
Heute arbeiten wir mit über 200 Unternehmen in der Schweiz zusammen und haben mehr als 1.500 Fachkräfte in modernen Finanzmodellierungstechniken geschult. Unser Ansatz kombiniert bewährte Finanztheorie mit innovativen, praxisorientierten Methoden.

Dr. Katharina Zimmermann
Gründerin & Geschäftsführerin
"Meine Vision war es schon immer, Finanzmodellierung so zu gestalten, dass sie nicht nur mathematisch korrekt, sondern auch praktisch anwendbar ist. Nach 15 Jahren in der Finanzbranche weiß ich, worauf es in der Praxis wirklich ankommt."
Unser Engagement für Exzellenz
Wir setzen hohe Maßstäbe an unsere Arbeit und streben kontinuierlich nach Verbesserung in allem, was wir tun.
Qualitätssicherung
Jedes Modell durchläuft einen mehrstufigen Prüfprozess. Wir testen unsere Ansätze unter verschiedenen Marktbedingungen und validieren sie mit realen Daten.
Individuelle Betreuung
Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartige Anforderungen hat. Deshalb passen wir unsere Methoden an die spezifischen Bedürfnisse unserer Klienten an.
Langfristige Partnerschaft
Unser Ziel ist es, dauerhafte Beziehungen aufzubauen. Wir begleiten unsere Klienten auch nach Projektabschluss und stehen für Fragen zur Verfügung.
Werden Sie Teil unserer Community
Erfahren Sie mehr über unsere Lernprogramme und wie wir Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Finanzmodellierungskompetenzen helfen können. Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025.
Lernprogramme entdecken